Contracting schnell erklärt
Das Kompetenzzentrum klärt auf
Wie das Dienstleistungsmodell Contracting funktioniert, zeigen vier kurze Filme des Kompetenzzentrums Contracting der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg. Sie erklären das Prinzip, welche Vorteile die Energiedienstleistung bietet, was der Unterschied zwischen Energiespar- und Energieliefer-Contracting ist und stellen zwei Praxisbeispiele vor.
Die Filme dauern rund ein bis drei Minuten und sind sehr informativ. Im Vorfeld einer Eigentümerversammlung oder auch einer Kaufentscheidung eines Objektes kann ein kurzer Blick nicht schaden.
Mit den Filmen will die KEA mittelständische Contracting-Anbieter, Multiplikatoren und Finanzdienstleister bei der Kundenansprache unterstützen. Denn der Bedarf an Energieeffizienzmaßnahmen in kleinen und mittleren Liegenschaften ist nach wie vor enorm – sowohl bezogen auf den Handlungsbedarf in den Gebäuden als auch auf die Klimaschutzziele von Land und Bund.
Weitere News
Tagebuch eines Unbeweglichen
1.3: Die Trilogie endet.
Tagebuch eines Verschwörungstheoretikers
Nach 1.1 folgt 1.2: Die Fortsetzung zum ersten Streich…
Tagebuch eines Hausverwalters
Ein Rückblick auf das, was war. Und ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird…