Die Volkszählung kommt wieder
Auf dem Esel nach Efrata.
Der Deutsche Bundestag hat mit Änderungen das von der Bundesregierung entworfene Gesetz zur Volkszählung (ZensG 2021) verabschiedet (BT-Drs. 19/8693).
Der sogenannte Zensus umfasst neben der Bevölkerungszählung, eine Haushaltebefragung und eine flächendeckende Gebäude- und Wohnungserhebung. Die Ergebnisse müssen zum Stichtag 16. Mai 2021 vorliegen. Bei der Gebäude- und Wohnungszählung besteht eine Auskunftspflicht für Eigentümer, Verwalter sowie sonstige Verfügungs- und Nutzungsberechtigte.
Zum Gelingen der Erhebung wird die deutsche Verwalterbranche somit einen erheblichen Teil beitragen.
Quelle: vdiv – „Die Volkszählung kommt wieder„
Weitere News
Was war das denn (für ein Jahr)?
Es war wieder verrückt – nur eben ein bisschen mehr.
Flutkatastrophen
Wo die Worte fehlen, bleibt nur der Aufruf zur Solidarität…
BRD-eMOB 2020
Da ist sie nun. Die eMobilität hält Einzug in Deutschlands Garagen…